Entdecke das Shoppingparadies Istanbul: Erlebe unvergessliche Einkaufserlebnisse in der pulsierenden Metropole am Bosporus!
In Istanbul gibt es ein wahres Einkaufsparadies zu entdecken – egal ob Sie auf der Suche nach historischem Flair im Großen Basar, erstklassigen Einkaufsstraßen oder modernen Einkaufszentren sind. Hier finden Sie internationale Marken und luxuriöse Filialen, Brautmode, edles Gold und Silber, qualitatives Leder, hochwertige Textilwaren, Antiquitäten, handgewebte Teppiche, Haute Couture sowie die neuesten Trends und Klassiker wie Jeans, Schuhe, Sportbekleidung und Gewürze. Auch für Souvenirs, leckere Köstlichkeiten und himmlische Süßigkeiten ist Istanbul berühmt. Um Ihnen den Einkauf in Istanbul zu erleichtern, haben wir für Sie einen umfassenden Shopping Guide zusammengestellt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und ausgewählte Adressen, wo Sie die besten Artikel zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen können. Bitte beachten Sie, dass der Kauf von elektronischen Geräten in der Türkei nicht so interessant ist. Wenn Sie jedoch defekte Geräte haben, können Sie diese bei den Fachgeschäften reparieren lassen – zu einem sehr guten Preis.
Was sich in Istanbul zu kaufen lohnt
- Luxus-Shopping (Luxusmarken)
- Hochzeitskleider und Brautmoden-Shopping
- Shopping im Outlet
- Schmuck & Gold
- Teppiche und Stoffe
- Antike Gegenstände
- Lederaccessoires und Kleidung
- Souvenirs
1. Wo kann man in Istanbul gut shoppen gehen?
Shopping auf dem Großen Basar
Willkommen im Shoppingparadies: Das größte Einkaufszentrum der Welt mit über 4.000 Geschäften!
Der Große Basar, errichtet im Jahr 1461 und mit einer Größe von rund 45.000 m², ist zweifelsohne eine der bedeutendsten Touristenattraktionen weltweit. Als Teil der historischen Halbinsel, die bereits seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, begeistert er Jahr für Jahr mehr als 91 Millionen Besucher aus aller Herren Länder. Mit seinen zehn Toren, die von sämtlichen Richtungen aus Zugang zum Basar ermöglichen, ist das Beyazit-Tor der Haupteingang und befindet sich direkt gegenüber der Straßenbahnhaltestelle Beyazit. Auf Türkisch wird der Große Basar auch als Kapalı Çarşı bezeichnet und erwartet seine Besucher mit einem unvergesslichen Einkaufserlebnis. Hier tauchen Sie ein in die Welt des Orients und finden alles, was Ihr Herz begehrt. In einem Labyrinth aus breiten und engen Gassen können Sie unzählige Stunden verbringen, ohne das Zeitgefühl zu verlieren. Die einzigartige Atmosphäre des Basars zieht jeden Besucher in ihren Bann und lässt einen manchmal das Gefühl haben, sich im dichten Gedränge zu verirren. Wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, kann sich in einem der vielen Restaurants und Imbissstände stärken und köstliche Speisen oder Snacks und heiße sowie kalte Getränke genießen. Der Große Basar ist zweifellos ein Ort, den man einmal im Leben besucht haben muss.
Im Inneren des Großen Basars:
Im Herzen des Großen Basars offenbart sich eine überwältigende Fülle an Schätzen: kunstvoll gewebte Teppiche, makellose Duplikate, funkelndes Gold und Silber, raffiniertes Leder, zauberhafte Andenken, prächtige Textilien und noch so viel mehr! Ein wahrhaft paradiesisches Einkaufserlebnis erwartet Sie hier.
Öffnungszeiten des Großen Basars Istanbul:
Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet, außer sonntags und am ersten Tag der religiösen Feiertage.
Shopping in Taksim und der Istiklal Straße

Die Istiklal-Straße in Istanbul ist ein absolutes Muss für jeden Shopping- und Kultur-Enthusiasten. Sie ist nicht nur die bekannteste Einkaufsmeile der Stadt, sondern auch ein lebendiger Ort voller pulsierendem Straßenleben, Nightlife und einer Fülle an Street-Food, Bars und Restaurants. Ihr Spaziergang entlang der Istiklal-Straße beginnt entweder am Tünel Meydani oder am Taksim-Platz. Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Straße zu Fuß zu erkunden, die sich mit einer Länge von etwa 1,5 km von einem Ende zum anderen erstreckt. Hier finden Sie Geschäfte internationaler Ketten sowie lokale Textilriesen wie FLO und LC Waikiki. Kombinieren Sie Shopping mit Sightseeing und besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Galata-Turm und das Derwisch-Mevlevi-Kloster sowie geschichtsträchtige Kirchen, Synagogen und Moscheen, die sich rund um die Istiklal-Straße befinden. Unser Guide über Gotteshäuser in Istanbul gibt Ihnen weitere Informationen darüber. Während Ihres Einkaufsbummels können Sie die Spuren verschiedener Kulturen entlang der Istiklal-Straße erkunden, die einst in diesen Stadtvierteln lebten, darunter Italiener, Griechen, Juden, Österreicher, Russen und Deutsche. Gleichzeitig können Sie die farbenfrohe Einkaufsstraße nach europäischem Vorbild bewundern und dabei die neoklassizistische und Jugendstil-Architektur entdecken. Ein Besuch auf der Istiklal-Straße ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Öffnungszeiten & Hinweise zur Taksim Istiklal Straße:
Täglich zwischen 10:00 und 21:00 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen.
Im Gegensatz zum Großen Basar akzeptieren die meisten Geschäfte hier nur Türkische Lira. Sie können aber auch mit allen gängigen Kreditkarten bezahlen.
Mein Geheimtipp für Sie:
Im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen und den USA sind die globalen Geschäfte in dieser Stadt äußerst erschwinglich. Wenn Sie die historische Bedeutung der Istiklal-Straße erkunden möchten, sollten Sie unbedingt an der Tour durch Galata und Taksim teilnehmen – und diese können Sie in unserem Laden buchen!
Orte zum Einkaufen nahe Sehenswürdigkeiten
-
Die hervorragende Lage der bedeutendsten Einkaufsmeile in Istanbul bietet sich ideal an, um während eines Städtetrips die Shoppinglust auszuleben. Wer sich nach unabhängigen Geschäften abseits internationaler Marken sehnt, kann sich in den Seitenstraßen umsehen und entdeckt sicherlich das ein oder andere Schmuckstück.
-
- Großer Basar: Ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt ist der Große Basar, der seit dem 15. Jahrhundert als das bekannteste und bedeutendste Einkaufsparadies von Istanbul gilt. Auf einer überdachten Fläche von 45.000 Quadratmetern erstreckt sich ein Labyrinth aus malerischen Ladengassen, in denen die Pracht orientalischer Teppiche, Leder- und Seidenwaren, Stoffe, Antiquitäten, Gold und Silber zum Kauf angeboten wird. Der Basar ist somit ein einzigartiger Ort für Shopping in einem Einkaufszentrum, besonders bei Regenwetter und befindet sich in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Herzen Istanbuls. Ein absolutes Highlight für jeden, der das Besondere sucht.
- Wochenmärkte: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der duftenden Märkte Istanbuls! Entdecken Sie die unvergleichliche Vielfalt an türkischen Spezialitäten und lassen Sie sich von den neuesten Mode-Schnäppchen verzaubern. Besonders empfehlenswert sind der Çarşamba Pazarı, der größte und älteste Markt Istanbuls im Stadtteil Fatih, sowie der Kadıköy Pazarı auf der asiatischen Seite. Die Stadt beheimatet unzählige Märkte, auf denen jede Woche kunstvoll gehandelt wird. Erleben Sie die pulsierende Atmosphäre und lassen Sie sich von den einzigartigen Düften und Farben verführen!
Einkaufszentren in Istanbul
Keine andere Stadt der Welt hat so viele Einkaufszentren wie Istanbul
Die vergangenen Jahre haben in Istanbul einen regelrechten Boom an Einkaufszentren ausgelöst. Kaum ein Jahr vergeht, in dem nicht irgendwo im Viertel ein neues, topmodernes alış veriş merkezi (kurz AVM) seine Türen für Shopping-Begeisterte öffnet. Dabei scheint das Ende dieser Entwicklung nicht absehbar zu sein. Die AVMs in Istanbul sind gigantisch und auf dem neuesten Stand der Technik. Das größte Einkaufszentrum beherbergt beeindruckende 350 Geschäfte. In manchen AVMs finden sich sogar umfangreiche Unterhaltungsmöglichkeiten wie Sea Life, Legoland, KidZania, Kidzmondo oder Moipark, um nur einige zu nennen. Ein ganzer Tag in einem Istanbuler Einkaufszentrum kann somit problemlos mit Spaß und Unterhaltung verbunden werden – sowohl für Groß als auch Klein. Internationale und lokale Marken haben sich in den Einkaufszentren niedergelassen und bieten somit eine breite Auswahl an Produkten und Dienstleistungen. Von den 200 AVMs in Istanbul sind insbesondere neun sehr empfehlenswert, da sie sich zentral im Stadtzentrum befinden und leicht zu erreichen sind.
Öffnungszeiten der Einkaufszentren in Istanbul:
Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen
Entdecken Sie hier eine exklusive Zusammenstellung der herausragendsten Einkaufsartikel, die Istanbul zu bieten hat. Der Clou: Sie sind nicht nur preislich attraktiv, sondern auch von unvergleichlicher Qualität. Während der Erwerb von elektronischen Geräten in der Türkei eher uninteressant ist, sollten Sie jedoch defekte Geräte mitbringen und von den Fachgeschäften vor Ort zu einem unschlagbaren Preis reparieren lassen. Hier erhalten Sie Handy und Co. in Windeseile und in Top-Qualität wieder zurück.
Die 9 besten Einkaufszentren von Istanbul, die Sie kennen sollten
1. Akmerkez
Seit 1993 ist das Akmerkez Shopping Center ein wahrer Vorreiter moderner Einkaufszentren in der Stadt. Es erstrahlt auf sieben Etagen und beherbergt insgesamt 132 Geschäfte, die Ihnen ein unvergessliches Einkaufserlebnis bereiten werden. Wenn Sie Hunger bekommen, können Sie zwischen 22 verschiedenen Fastfood-Restaurants und Cafés wählen. Das Cinema Pink bietet Ihnen beste Unterhaltung und lässt keine Langeweile aufkommen.
Offizielle Webseite von Akmerkez
2. Cevahir
Im Jahr 2005 erblickte dieses Einkaufszentrum das Licht der Welt und gehört heute bereits zu den erfahrenen Vertretern seiner Art. Seine Lage im zentralen Stadtteil Şişli, etwa 4 km von Taksim entfernt, macht es zu einem beliebten Anlaufpunkt für Shopping-Begeisterte. Ganze 222 Geschäfte laden hier zum Bummeln, Entdecken und Kaufen ein. Für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch stehen 52 (Fast Food-)Restaurants und Cafés zur Verfügung. Besonders für Kinder bietet das FunLab jede Menge Spaß und Unterhaltung.
Offizielle Webseite von Cevahir
3. Isfanbul
Isfanbul, zuvor bekannt als Vialand, beherbergt eine beeindruckende Anzahl von 106 Geschäften, die den Besuchern eine exzellente Einkaufserfahrung bieten. Für Gäste, die eine Pause einlegen möchten, stehen 35 (Fast-Food-)Restaurants und Cafés zur Verfügung, die eine breite Palette an kulinarischen Optionen bieten. Dieses Einkaufszentrum ist ein Hotspot für Familien mit Kindern, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen und Abenteuern sind. Der große Themenpark im Inneren (öffnet Freitag bis Montag, 10 bis 18 Uhr) ist ein Garant für jede Menge Spaß und Unterhaltung.
Offizielle Webseite von Isfanbul
4. Istinye-Park
Das zweitgrößte Shopping-Paradies der Stadt bietet seinen Besuchern eine exklusive Auswahl an Luxus-Läden bekannter Marken wie Armani, Chanel, Dior und vielen mehr. Auf vier Etagen erstrecken sich insgesamt 240 Geschäfte, die das Herz jedes Shopping-Fans höher schlagen lassen. Zudem stehen 49 Restaurants und Cafés zur Verfügung, die von Fast-Food bis hin zu feinen Speisen alles bieten, was das kulinarische Herz begehrt.
Offizielle Webseite von Istinye-Park
5. Kanyon
Das Kanyon Shopping Center beherbergt eine beeindruckende Vielfalt von 160 Geschäften. Ein Kinokomplex mit Theater bietet unvergessliche Unterhaltung für jedes Alter. Für diejenigen, die nach einer ausgiebigen Shoppingtour hungrig geworden sind, gibt es eine breite Auswahl an 42 Restaurants und Cafés mit schnellen und leckeren Snacks.
Offizielle Webseite von Kanyon
6. Özdilek-Park
Özdilek Park ist ein Einkaufszentrum der Extraklasse mit insgesamt 123 Geschäften und 33 Schnellrestaurants und Cafés, die sich über fünf Etagen erstrecken. Hier findet man nicht nur alles, was das Shoppingherz begehrt, sondern auch abwechslungsreiche Freizeitangebote wie den Vergnügungspark Joker Land, die Spielewelt Game Factory und das Cinetime-Kino. Ob man allein oder mit Freunden unterwegs ist, hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten und erlebt unvergessliche Momente.
Offizielle Webseite von Özdilek Park
7. Trump Istanbul
Das Einkaufszentrum Trump Istanbul beeindruckt mit einer imposanten Anzahl von 72 Geschäften und 43 (Fastfood-) Restaurants und Cafés, die sich auf fünf Ebenen erstrecken. Es ist ein regelrechter Besuchermagnet für Familien mit Kindern, da es eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Das Kidzmondo Indoor Games Paradise, die Fun Master Fun World, das Cinemaximum Kino, das Theater und Bowling sorgen für stundenlangen Spaß und Abwechslung. Kein Wunder also, dass das Einkaufszentrum zu den Top-Adressen in Istanbul zählt.
Offizielle Webseite von Trump Istanbul
8. Vadistanbul
Vadistanbul ist ein Shopping-Paradies mit insgesamt 167 Geschäften, die alles von Mode über Elektronik bis hin zu Schmuck und Geschenkartikeln bieten. Für den kulinarischen Genuss gibt es auch 55 (Fastfood-)Restaurants und Cafés, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Doch das ist nicht alles, denn für diejenigen, die sich nach Abenteuern und Unterhaltung sehnen, gibt es Cinamaximum, Jolly Joker Game Center und Magic World, die mit spannenden Spielen und Aktivitäten für Freizeitspaß sorgen. Vadistanbul ist somit nicht nur ein Ort zum Einkaufen und Essen, sondern auch ein Ort, an dem man unvergessliche Erlebnisse mit Freunden und Familie teilen kann.
Offizielle Webseite von Vadistanbul
9. Zorlu Center
Das Zorlu Center Shopping Center lockt mit einer beeindruckenden Vielfalt an 161 Geschäften, die auf fünf Etagen verteilt sind. Doch das ist noch lange nicht alles, was das Einkaufszentrum zu bieten hat. Auch kulinarisch hat es einiges zu bieten, mit 51 erstklassigen Fastfood-Restaurants und Cafés, die für jeden Geschmack etwas parat halten. Doch das Highlight des Zentrums ist zweifellos das integrierte Performance Arts Center, das mit Live-Musik, Musicals, Theater und sogar einem Kindertheater die Herzen aller Kunstliebhaber höherschlagen lässt. Ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Offizielle Webseite von Zorlu Center
Neben den traditionellen Basaren offenbaren sich in den unterschiedlichen Stadtteilen Istanbuls ein kaleidoskopartiges Angebot an prächtigen Wochenmärkten, die man keinesfalls unentdeckt lassen sollte. Von farbenfrohen Obst- und Gemüsemärkten über lebendige Fischmärkte bis hin zu ökologischen Biomärkten, gibt es eine immense Auswahl an Textilien, Haushaltswaren, Antiquitäten und Second-Hand Waren – für jeden Geschmack ist etwas dabei!